Zum Inhalt springen

Deshalb entscheiden sich Schulen für uns

➔ Bewährte Software – erfolgreich an Schulen umgesetzt

➔ Modularer Aufbau – zahlen Sie nur, was Sie brauchen

➔ Professioneller Support 

➔ Begleitmaterial

➔ Automatische Updates 

➔ Gesicherte Daten auf deutschen Servern

Von der Planung bis zur Umsetzung: alles inklusive

➔ Problemloses Einsteigen dank intuitiver Software und zugehörigem Handbuch

➔ Ultimative Checkliste im Shop erhältlich

Startklar mit der Basis-Software

Die Basis-Software enthält alle Funktionalitäten, die benötigt werden, um ein „Schule als Staat“-Projekt umzusetzen. Dazu gehören:

Im Administrator-Interface können staatliche Institutionen, Benutzer und Unternehmen hinzugefügt, bearbeitet und entfernt werden. Benutzer können Organisationen (staatliche Institution / Unternehmen) zugeordnet oder von diesen entfernt werden. Benutzer, die einer Organisation angehören können zum Chef befördert oder degradiert werden.

Kurz vor Beginn der Projekttage sollte das Administrator-Interface genutzt werden, um .csv-Dateien von staatlichen Institutionen, Benutzern Unternehmen und Zuordnungen zwischen Benutzern und Organisationen hochzuladen, damit diese nicht einzeln hinzugefügt werden müssen.

Administratoren können mit einem Click eine .csv-Datei von dem aktuellen Stand aller Staatlichen Institutionen, Benutzern und Unternehmen erstellen.

Staatliche Daten wie

  • Mindestlohn
  • Name der Währung im Singular
  • Name der Währung im Plural
  • Umsatzsteuersatz
  • Lohnsteuersatz

können ebenfalls bearbeitet werden. Administratoren können sich bei jeder voreingestellten staatlichen Institution und jedem Unternehmen (sofern Unternehmen-Administration-Modul erworben) anmelden.

Das Ranking gibt an wie wirtschaftlich Unternehmen sind. Dabei wird in der ersten Kategorie aufgezeigt wie viel Staatswährung ein Unternehmen an Lohnsteuer gezahlt hat und in der Zweiten wie viel Kapital in Staatswährung ein Unternehmen aktuell auf dem Bankkonto hat. Die Intention ist die Unternehmen zu motivieren großzügigere Löhne auszuzahlen, aber gleichzeitig viel Kapital zu erwirtschaften, um in beiden Kategorien eine führende Position einzunehmen.

Eine voreingestellte Staatliche Institution ist die Bank. Dieser können wie normalen Staatlichen Institutionen Benutzer nach Belieben hinzugefügt oder entfernt werden. Die Aufgabe von Bankmitarbeitern ist es Staatswährung von Mitgliedern des Staates in physischer Form entgegenzunehmen und denselben Betrag auf das jeweilige Benutzerkonto einzuzahlen. Derselbe Prozess funktioniert ebenso umgekehrt. Unternehmens-Chefs haben auch die Möglichkeit ihr Firmenkapital über die Bankmitarbeiter zu digitalisieren. Bei Einzahlungen auf Unternehmenskonten wird die, vom Administrator vorab eingestellte, Umsatzsteuer automatisch auf die Staatskasse überwiesen. Bei Auszahlungen ist dies nicht der Fall. Bankmitarbeiter haben außerdem die Möglichkeit Transaktionshistorien für jeden Benutzer oder Unternehmen einzusehen. Diese Historie beinhaltet den Bankmitarbeiter, der die Transaktion durchgeführt hat, den Betrag der überwiesen wurde, das Unternehmen oder den Benutzer, der den Betrag überwiesen hat, an wen dieser Betrag überwiesen wurde, der eventuell abgeführte Steuerbetrag und den Zeitstempel.

Bankmitarbeiter, die die Rolle des Chefs haben, besitzen zusätzlich folgende Funktionen.

  • Einsicht welches Unternehmen bereits das tägliche Gehalt ausgezahlt hat und welches nicht
  • Gehaltauszahlung für alle Beamten basierend auf dem Kapital der Staatskasse
  • Manipulation des Staatskassenkapitals für Notfälle

Individuell erweiterbar mit Modulen

Durch den modularen Aufbau der Software zahlen Sie nur für das was Sie brauchen, um den Anforderungen ihres Projektes gerecht zu werden. Folgende Module können die Software ergänzen.

Das Arbeitsamt-Modul erweitert die Basissoftware um das „Arbeitsamt“ als voreingestellte staatliche Institution. Arbeitsamt-Angestellte können mit wenigen Klicks ganz einfach Benutzer zu Organisationen hinzufügen oder Benutzer von Organisationen entfernen.

Dieses Modul bringt das „Ordnungsamt“ als voreingestellte staatliche Institution mit sich. Mitarbeiter des Ordnungsamtes sehen direkt welche Benutzer aktuell anwesend beziehungsweise abwesend sind, je nach dem ob deren Namen rot oder grün in der Liste erscheinen. Durch einen Klick auf einen Benutzer wird basierend auf seinem aktuellen Anwesenheitsstatus vorgeschlagen diesen an- beziehungsweise abzumelden. Zusätzlich kann direkt eingesehen werden, welche abwesende Schüler die Mindestanwesenheitszeit noch nicht geleistet haben.

Mit diesem Modul haben Unternehmens-Chefs die Möglichkeit sich bei ihrem Unternehmen anzumelden. Dadurch hat der Unternehmens-Chef die Möglichkeit

  • Das Unternehmens-Kapital einzusehen
  • Gehalt aller Mitarbeiter zu bearbeiten (muss über Mindestlohn liegen).
  • Gehalt aller Mitarbeiter auf ihr jeweiliges Konto zu überweisen

Dieses Modul erweitert die Basissoftware um das „Zollamt“ als voreingestellte staatliche Institution. Unternehmen, die für ihren Betrieb Utensilien kaufen müssen, können ihren Kassenzettel einem Zoll-Mitarbeiter vorlegen. Der Mitarbeiter trägt in der Software die Summe des Kassenzettels in Euro und einen individuellen Betreff, der den Datensatz im Nachhinein nachvollziehbar macht, ein. Daraufhin wird automatisch der eingegebene Betrag in Euro, aufgrund des vorab festgelegten Wechselkurses, zur Staatswährung umgerechnet und zusammen mit dem Betreff, Zeitstempel und Namen des verantwortlichen Zoll-Mitarbeiters in der Datenbank gespeichert. Im Nachhinein lassen sich alle Zoll-Einträge eines Unternehmens auflisten. Die Liste beinhaltet die Parameter: „Auszahlung in Euro“, „Betreff“, Zeitstempel und „Zoll-Mitarbeiter“.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Das sagen Schulen über uns

Florian Benz

Lehrer am Remstal-Gymnasium und Projektleiter "Schule als Staat"

Referenzaussage

Jetzt unverbindlich anfragen und Ihr Projekt stressfrei organisieren!